Geschichte und Zeitleiste

Seit 1992 besitzen wir den Hof in Bratbjerg 64. Unten können Sie unsere Geschichte lesen oder unsere Timeline in Bildern sehen. Fotos von vor 1999 und nach 2008 kommen zu einem späteren Zeitpunkt.

Tippen Sie auf eine Anzahl von Jahren, um zur Zeitleiste zu wechseln.

2011 - 2020

2021 - 2030

Beginn des Abenteuers

Von Broich Mohair begann 1992, als wir den Sprung vom Großstadtleben ins Land machten. Wir hatten unser erstes Kind bekommen und träumten davon, ihm und möglicherweise zukünftigen Kindern die Möglichkeit zu geben, naturnah aufzuwachsen. Kurz zuvor hatten wir von den Mohairziegen gehört. Diese niedlichen kleinen Tiere, deren feines Haar für eine große Auswahl an leckeren Textilien verwendet werden könnte, sollen zur Quelle eines spannenden Projekts werden.

Wir lasen alles, was wir über Mohair, Tierische Fasern im Allgemeinen und Ziegen finden konnten. Wir dachten, wir wären Weltmeister in Ziegenteams, als wir die älteste Herde des Landes mit etwa 160 Ziegen kauften, darunter ein paar Ziegen anderer Rassen.

Lesen Sie mehr über die Mohairziege (gebrochen)

Bild

Wir sind schlauer geworden

Erst an diesem Punkt sollten wir wirklich lernen. Scheiße unter den Nägeln, Ziegen, die eine spezielle Behandlung benötigten, und schlaflose Nächte lehrten uns, dass es mehr als Nur Theorie brauchte. Aber wir lernten und die Belohnung kam jeden Frühling, wenn es im Stall von entzückenden und lustigen Jungen wimmelte, die in den frühen Sonnenstrahlen herumhüpften.

Der ganze Ärger hat sich gelohnt

Nach ein paar Jahren, obwohl wir keine Weltmeister waren, gehörten wir zu den besten Züchtern und Produzenten von rohem Mohair des Landes. Zwei Jahre in Folge konnten wir stolz darauf sein, das beste Geld an der einzelnen Teststation zu haben, und bis wir aufhörten, selbst rohes Mohair zu produzieren, konnten wir ein superfeuchtes Mohair an die Produktionsstätten liefern.

Bild

Der größte Hofladen des Landes mit Mohair

Ursprünglich war der Plan, rohes Mohair zu produzieren und zu verkaufen, aber schon nach ein paar Wochen mit den Ziegen wurden wir von lokalen Tourismusbüros kontaktiert, die uns ermutigten, die Tiere zu zeigen. Wir waren uns einig und auf einen kleinen Tisch im Stall bei den Ziegen legten wir ein paar fertig produzierte Mohairprodukte.

Die Gäste kauften und wir sahen, wie sich eine neue Straße öffnete. Verarbeitungsstandorte auf der ganzen Welt wurden kontaktiert und die besten ausgewählt, um rohes Mohairen in fertige Textilien zu verwandeln. Ein Verein für Mohairzüchter in Dänemark und später eine Firma wurde gegründet, um Mohair zu sammeln, zu sortieren und durch die ausgewählten Produktionsfirmen zu verfeinern.

Es sollte nicht viele Jahre dauern, bis wir den Verkauf so weit entwickelten, dass Von Broich Mohair der größte Hofladen des Landes mit Mohair-Produkten und ein Besucherhof mit Mohair-Ziegen wurde.

Liebe zu den Qualitäten der Natur

Einige unserer Schlüsselkonzepte waren Tierethik und Qualitätsprodukte. Bei Mohair, wie bei anderen Naturprodukten, muss der Grundkeim sein, um ein echtes Qualitätsprodukt zu erreichen. Die tägliche Pflege der Tiere sowie die Zucht und das Wissen um die natürliche Lebensweise der Ziege ist von größter Bedeutung.

Vor einigen Jahren mussten wir zugeben, dass unser Rücken Haarschnitten der Ziegen nicht mehr standhalten konnte. Das Schneiden von Mohairziegen ist eine Kunst.

Um der Ziegen willen wollten wir nicht, dass es jemand anderes tut. Die Ziegen wurden verkauft, aber der Laden geht weiter. Heute kaufen wir fertige Mohair-Produkte über die gleichen Kanäle, die wir genutzt haben, als wir rohes Mohair selbst hergestellt haben. Aus Erfahrung wissen wir, dass diese Produzenten die gleichen Werte schätzen wie wir.

Die Kinder, die in ihren frühen Jahren zwei Jahre alt wurden, haben jetzt ihr Zuhause verlassen. Wir verwirklichten einen Traum, der der ganzen Familie erstaunliche Erfahrungen bescherte und uns alle lehrte, Chancen zu sehen, wenn Situationen entstehen.

Bild
In unserem Hofladen verkaufen wir Mohairstrümpfe, Überwürfe, Garne etc.
Als die Ziegen verkauft wurden, dachten wir, der Laden müsste schließen, aber viele unserer Stammkunden über viele Jahre hinweg würden immer noch einkaufen, also beschlossen wir, es weiter zu machen. Heute freuen wir uns sehr, dass wir den Laden erhalten haben und freuen uns, Sie auf dem Bauernhof, wo alles begann, oder hier im Internet begrüßen zu dürfen.
Annette von Broich

1999

Von Broich Mohair erhielt die Möglichkeit, den Besuchern viele neue Produkte zu zeigen. Die Ziegen auf dem Feld sind so neugierig wie eh und je. Erstes Jahr der digitalen Fotos.
Abbildung des Menüelements
Mehrfarbige Würfe, die seitdem immer eines unserer Lieblingsprodukte sind.

1999 Würfe

Abbildung des Menüelements
Die Mohairziege ist ein kleines, sehr neugieriges Tier, das unglaublich schnell kuschelig wird.

Ziegen auf dem Feld

Abbildung des Menüelements
Dieses Jahr haben wir passende Hüte, Würfe, Mäntel und Westen nach Hause in den Laden bekommen.

Neue Hüte und Würfe

Abbildung des Menüelements
Drei dicke und lange Mohair-Strümpfe hatten damals ein Mohair-Logo an der Seite.

Dicke Mohairstrümpfe

2000

Wie die meisten war das Jahr 2000 etwas Besonderes. Millennial-Veränderung und die Möglichkeit zu expandieren. Wir waren uns bewusst, dass, wenn wir 8 Jahre durchhalten könnten, wir noch mehr halten könnten.
Abbildung des Menüelements
Eine gemütliche Ecke im Laden.

Luxus Mohairplaider

Abbildung des Menüelements
Maria, die 5 Jahre alt war, geht es bereits gut mit den Tieren.

Maria in ihrem Ass

Abbildung des Menüelements
Die leckeren Würfe hängten wir auf, damit sie immer gesehen und berührt werden konnten.

Monochrome Plaids

Abbildung des Menüelements
Im Frühjahr kamen immer die kleinen Ziegen. Wir haben diese Zeit geliebt!

Kind im Bett

2001

Wie immer ist auf dem Hof wieder einiges passiert. Die Tiere hatten Junge, die Familie bekam Hunde und das Feld war mit Sonnenblumen gefüllt. Ein kleines Abenteuer für uns und unsere Touristen.
Abbildung des Menüelements
Die beiden schönen Hunde. Abby ein australischer Cattledog und Gry ein Border Collie. Beide eignen sich gut zum Fressen von Tieren.

Abby und Gry

Abbildung des Menüelements
Der Störteil unserer Ziegen war kuschelig. Sie wollten schon immer hingehen und Menschen berühren.

Streicheleinheiten

Abbildung des Menüelements
Frühling, was bedeutet, dass Kinder kommen.

Kleine Zylles

Abbildung des Menüelements
Das Jahr des Sonnenblumenfeldes. Ein erstaunlicher Anblick.

Sonnenblumenfeld

2002

10 Jahre und wir waren immer noch stark! Der Laden war mit leckeren Produkten gefüllt. Dieses Jahr hatten wir einen Holland-Praktikanten auf dem Hof, der sich sehr für die Tiere engagierte.
Abbildung des Menüelements
Der Laden füllte sich mit Strümpfen, Garnen, Hüten und passenden Mänteln, Tüchern und Westen.

Der Laden ist voll

Abbildung des Menüelements
Mohairziegen müssen zweimal im Jahr geschnitten werden. Wir haben den Haarschnitt mit dem Zuschauer gemacht, so dass unsere Kunden etwas Spannendes zu sehen hatten.

Haarschnitt

Abbildung des Menüelements
Der Praktikant auf dem Hof meisterte alle Herausforderungen. Sie schaffte es auch, Hufe an den Ziegen zu schneiden, sogar die Böcke.

Maniküre

Abbildung des Menüelements
Wir liebten Weihnachten. Deshalb haben wir die Feiertage sehr genutzt. Der Weihnachtsbaum und die Weihnachtsbeleuchtung kamen in den Innenhof.

Weihnachten

2003

Die Blumen sprangen heraus und der Sommer war wunderbar für uns und die Tiere. Annette und Kirsten waren wieder Modelle für unsere Produkte. Die Weihnachtszeit wurde mit Weihnachtsbeleuchtung und Weihnachtsbaum gefeiert!
Abbildung des Menüelements
Ein paar Jahre zuvor hatte unsere Katze Winnie Schafkätzchen. Eines der Kätzchen war dieses hübsche Männchen mit beigefarbener Farbe und einer großen weißen Mähne.

Basilikum Boom

Abbildung des Menüelements
Annette und ein schwarzer, eng gestrickte Schuss Mohair.

Schläge von Mohair

Abbildung des Menüelements
Kirsten, Annettes Schwester, war auf dem Hof und modelte für unsere schönen Produkte.

Mohairslag

Abbildung des Menüelements
Der Weihnachtsbaum und die Weihnachtsbeleuchtung gingen auf. Dieses Jahr war es eine weiße Weihnacht.

Eine weiße Weihnacht

2004

Das Jahr verging mit viel Arbeit. Wir haben neue Einfahrten, Rasenflächen und Allals gebaut. Alle Männer wurden zur Arbeit gebracht, sogar der Junge von nebenan kam, um zu helfen.
Abbildung des Menüelements
Die Ziegen waren immer kuschelig und sehr neugierig.

Ziegenhirte

Abbildung des Menüelements
Wir haben neue Einfahrten mit Rasenflächen und Allals gebaut.

Neue Auffahrt

Abbildung des Menüelements
Bau eines neuen Fußballplatzes und einer Halle.

Aushubarbeiten

Abbildung des Menüelements
Obwohl es viel Arbeit gab, sollte auch Zeit für Hunde- und Ziegentraining sein.

Hirtenhund

2005

Nach einem heftigen Sturm im Frühjahr, als ein Teil unseres Waldes fiel, pflanzten wir neue Bäume. Dieses Brennholz hielt uns viele Jahre lang für den Winter warm.
Abbildung des Menüelements
Bäume stürzten um und rissen Wurzeln nach einem schweren Sturm im Frühjahr.

Stürmisches Wetter in Dänemark

Abbildung des Menüelements
Nach einem ordnungsgemäßen Einsatz der ganzen Familie und großen Maschinen wurden neue Bäume gepflanzt.

Neu gepflanzte Bäume

Abbildung des Menüelements
Ein Jahr nach dem Bau neuer Rasenflächen und Alleer sah das Areal am Bratbjerg 64 wieder grün aus.

Wieder grün

Abbildung des Menüelements
Maria liebt die Tiere immer noch und ist mit Annette und Gry unterwegs und trainieren.

Ausbildung von Hunden und Ziegen

2006

Neue Möglichkeiten, zu sitzen und Lunchpakete zu essen und gleichzeitig Ziegen, Pferde und andere Tiere auf dem Bauernhof zu sehen. Wir haben einen See gegraben. Die Hauptfunktion des Sees bestand darin, einen Teil des Regenwassers zu sammeln, damit nicht alles überflutet wurde.
Abbildung des Menüelements
#selfie

Selfie

Abbildung des Menüelements
Der Aushub des Sees führte zu riesigen Mengen Sand, mit denen wir den Reitweg bauten.

Ausgrabung des Sees

Abbildung des Menüelements
Die jährliche Reinigung des Stalls konnte stattfinden, wenn die Ziegen auf das Feld kamen.

Reinigung der Scheune

Abbildung des Menüelements
Der Winter kam und Annette fand einen schönen Baum, um die Sonne zu genießen.

Denken Sie an die Sonnencreme!

2007

Jedes Jahr musste auf dem Hof etwas Neues und Spannendes passieren. In diesem Jahr stand der kleine Rasen unter Beschuss. Da die Kinder allmählich zu groß für Schaukeln geworden waren, entschieden wir uns, das Stativ zu entfernen und einen neuen Rasen zu bauen.
Abbildung des Menüelements
Maria war für die heutige Reinigung des Stalls verantwortlich.

Ställe werden jeden Tag gefegt

Abbildung des Menüelements
Der kleine Rasen musste erneuert werden.

Wieder neuer Rasen!

Abbildung des Menüelements
Ein Jahr nach der Ausgrabung des Sees begann es natürlich auszusehen.

Reflexion

Abbildung des Menüelements
Es war nicht nur draußen, das wir renoviert haben, es war auch drinnen. Diesmal war es Fliesen im Laden.

Arbeiten in Innenräumen

2008

Stille vor dem Sturm ... 2008 war ein ruhiges Jahr, immer noch Zeit im Laden mit neuen Garnen und der Möglichkeit, eine Ziege auf dem Feld zu streicheln.
Abbildung des Menüelements
Mehrfarbiges Bouclé-Garn im Laden wurde ein Hit. Heute haben wir noch mehrfarbiges Bouclé-Garn.

Bouclé Garn

Abbildung des Menüelements
Unser 2-fädiges kidmohair ist seit seiner Gründung im Jahr 1992 im Geschäft.

2-fädiges Kidmohair

Abbildung des Menüelements
Sowohl das Mohairziegenmännisch als auch das Weibchen haben Hörner.

Horn

Abbildung des Menüelements
Seit 1992 ist es möglich, die Ziegen zu besuchen und zu streicheln. Heute haben wir jedoch nur noch im Sommer Ziegen auf dem Feld.

Besuchen Sie die Ziegen

2009-2022

Weitere Bilder und mehr Geschichte folgen in Kürze...